Die wahre Geschichte
wie Tony sein Bein verlor.

es geschah am Freitag, 13. Oktober 2023 um 14:50 Uhr in Breyell Nettetal.

Die wahre Geschichte
wie Tony sein Bein verlor.

es geschah am Freitag, 13. Oktober 2023 um 14:50 Uhr in Breyell Nettetal NRW.

es geschah am Freitag, 13. Oktober 2023 um 14:50 Uhr in Breyell Nettetal NRW.

Marco P. Zimmermann

Marco Pierre Zimmerman ist derjenige der Tony’s Leben zerstört hat.

Marco Pierre Zimmermann ist derjenige
der Tony's Leben zerstört hat.

Marco Pierre Zimmermann, der Mann, der Tony mit seinem Lastwagen überfahren hat, hat sich nie bei Tony gemeldet, um zu fragen, wie es Tony geht, oder sich für das zu entschuldigen, was er Tony  angetan hat. Das einzige, was Marco Pierre Zimmermann tat, nachdem er Tony überfahren hatte, war, sofort einen Anwalt einzuschalten, um seinen Führerschein wiederzubekommen, und die Geschichte zu verbreiten, dass er keine Schuld an dem Unfall trage. Aber er ist tatsächlich schuldig. Als die deutsche Polizei am Unfallort eintraf, beschlagnahmte sie sofort den Führerschein von Marco Pierre Zimmermann.

Pressemitteilungen deutscher Medien

14. Oktober 2023

Nettetal Breyell: Rollerfahrer bei Unfall schwer verletzt

Nettetal Breyell: Rollerfahrer bei Unfall schwer verletzt

Nettetal-Breyell. Am Freitag gegen 14.50 Uhr befuhr ein 57-jähriger Motorrollerfahrer aus Venlo in Nettetal-Breyell die Lobbericher Straße in Fahrtrichtung Innenstadt. An der Kreuzung Lobbericher Straße/ Haagstraße überholte ihn ein in gleicher Richtung fahrender 34-jähriger LKW-Fahrer aus Viersen-Dülken.

Ob es zu einer Berührung kam, ist derzeit noch nicht geklärt. Der Rollerfahrer kam nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Straßenlaterne.

Durch die Wucht des Aufpralls wurde er derart schwer verletzt, dass er zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden musste. Es besteht Lebensgefahr.Für die Zeit der Unfallaufnahme wurde die Lobbericher Straße für 4 Stunden komplett gesperrt.

POL-VIE: Verkehrsunfall mit lebensgefährlich verletzter Person

Am Freitag gegen 14.50 Uhr befuhr ein 57jähriger Motorrollerfahrer aus Venlo in Nettetal-Breyell die Lobbericher Straße in Fahrtrichtung Innenstadt. An der Kreuzung Lobbericher Straße/ Haagstraße überholte ihn ein in gleicher Richtung fahrender 34jähriger LKW-Fahrer aus Viersen-Dülken. Ob es zu einer Berührung kam, ist derzeit noch nicht geklärt. Der Rollerfahrer kam nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Straßenlaterne. Durch die Wucht des Aufpralls wurde er derart schwer verletzt, dass er zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden musste. Es besteht Lebensgefahr. Für die Zeit der Unfallaufnahme wurde die Lobbericher Straße für 4 Stunden komplett gesperrt.

Rheinische Post

Nettetal:
Bei einem Überholmanöver
eines Lastwagenfahrers
ist ein Rollerfahrer (57)
aus Venlo
lebensgefährlich
verletzt worden.

Nettetal: Bei einem Überholmanöver eines Lastwagenfahrers ist ein Rollerfahrer (57) aus Venlo lebensgefährlich verletzt worden.

Ein Rollerfahrer (57) aus Venlo ist am Freitag bei einem Überholmanöver eines LKW-Fahrers schwer verletzt worden. Das teilte die Polizei mit. Ein 57-jähriger Mann war am Freitag gegen 14:50 Uhr mit seinem Roller auf der Lobbericher Straße in Nettetal-Breyell stadteinwärts unterwegs. Nach Angaben der Polizei wurde er an der Kreuzung Lobbericher Straße/Haagstraße von einem LKW-Fahrer (34) aus Viersen-Dülken überholt, der in die gleiche Richtung fuhr. Ob es zu einer Touchierung der Fahrzeuge kam, ist der Polizei zufolge noch nicht bekannt. Der Rollerfahrer kam nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Laternenmast. Durch die Wucht des Aufpralls wurde er so schwer verletzt, dass er zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden musste. Während der Unfallaufnahme war die Lobbericher Straße für vier Stunden voll gesperrt.

POL-VIE: Verkehrsunfall mit lebensgefährlich verletzter Person

Dies ist der Ort, an dem Marco P. Zimmermann Tony's Leben zerstört hat.

Hier hat Marco P. Zimmermann Tony's Leben zerstört.

Tony's Blut ist auf der rechten Seite der Stoßstange

Die Firma, bei der Marco Zimmermann als LKW-Fahrer arbeitet, ist bei der Allianz versichert, und die Allianz will keine Schuld eingestehen, obwohl Marco Zimmermann Tony angefahren hat. Wahrscheinlich hat er Tony nicht absichtlich angefahren, aber er ist schuldig. Er hat Tony von hinten angefahren und mitgeschleift. Er ist derjenige, der Tony überholt hat.

Im Krankenhaus angekommen

Nach dem Unfall wurde Tony sofort mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus Maria Hilf in Mönchengladbach gebracht. Sechs Ärzte versuchten dort acht Stunden lang, sein Leben zu retten. Anschließend wurde er drei weitere Operationen unterzogen. Wochenlang kämpfte er um sein Leben. Durch den schweren Verkehrsunfall produzierte sein Körper keine roten Blutkörperchen mehr, er erhielt literweise Bluttransfusionen.

Die Verletzungen
die Tony erlitt

  • Tony sein Wirbelsäule war gerissen.
  • Tony sein linker Unterschenkel war gebrochen.
  • Tony sein linker Fuß und meine Zehen waren an mehreren Stellen gebrochen.
  • Tony sein Knöchel war gebrochen und die Sehnen waren gerissen.
  • Tony sein rechtes Bein war oberhalb des Knies zertrümmert.
  • Tony hatte am ganzen Körper schwere Abschürfungen.
  • Tony hat urologische Probleme, weil mir eines der Räder des Lastwagens heftig in den Schritt geprallt ist.
  • Tony hatte im Krankenhaus sehr starke Schmerzen und hat immer noch starke Schmerzen.
  • Tony bekam mehrmals täglich Opium und Morphium.

Die Einschränkungen, die Tony jetzt hat

  • Tony hat sein  rechtes Bein nicht mehr, sein Bein ist oberhalb des Knies weg.
  • Tony  kann nicht mehr laufen.
  • Die Versicherung (allianz) des Transportunternehmens, bei dem Marco Zimmermann arbeitet, will die Kosten für eine gute Beinprothese nicht erstatten. Mit einer guten Beinprothese konnte Tony wieder ein wenig laufen.
  • Tony Kann nicht mehr normal urinieren..

Tony's Leben und seine Zukunft

sind jetzt völlig zerstört

Zeugenaussagen

Aktuelle Entwicklungen

Die teuflische Allianz-Versicherung

Die Allianz, die Versicherung des Unfallverursachers, will keine hundertprozentige Haftung übernehmen. Sie wollen nur einen sehr geringen Betrag zahlen, der natürlich viel zu wenig ist angesichts dessen, was mit Tony passiert ist, angesichts der schrecklichen Schmerzen, die Tony durchgemacht hat und immer noch hat, und angesichts der Kosten, die Tony entstanden sind und noch entstehen werden. Und für den finanziellen Verlust, den Tony durch den Unfall erlitten habe und immer noch erleidet.

Für Anfragen oder Informationen senden sie eine E-Mail.

Für Medienanfragen und alle anderen Fragen senden Sie bitte eine E-Mail

Seite zuletzt aktualisiert am 10.08.2025